Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die von Verbrauchern und Unternehmern über unsere Website manggos.com getätigt werden.

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind (§ 13 BGB).

Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Mit der Abgabe der Bestellung machen Sie ein verbindliches Kaufangebot. Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware zustande.

Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.). Versandkosten können zusätzlich anfallen und werden während des Bestellvorgangs deutlich angezeigt.

Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Gesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

Zahlung
Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Klarna oder anderen im Checkout verfügbaren Zahlungsmethoden erfolgen.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden in Einzelfällen auszuschließen.

Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse innerhalb Europas. Angaben zu Lieferzeiten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.

Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Rückgaberecht-Politik.

Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung der Ware.
Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist unsere Haftung unbeschränkt.

Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.